Evaluační studie k projektu "Bewegte Grundschule"

Date issued

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Západočeská univerzita v Plzni

Abstract

Ziel: Zweck dieser Masterarbeit ist die Evaluation des gesundheitsförderlichen Projektes ?Bewegte Grundschule?. Es soll auf die Machbarkeit, Anwendbarkeit und Integrierbarkeit untersucht und Optimierungshinweise geben werden. Methodik: An dem Projekt nahmen 89 Schüler von drei Schulen des Raumes Chemnitz teil. Diese wurden mittels schriftlicher Fragebögen und Begeisterungsfähigkeitsbögen (Daumenprotokoll) befragt. Ergebnisse: Die Grundform des Projektes konnte aufgrund zeitlicher Probleme nicht in den Schulalltag integriert werden. Nach Kürzung der Inhalte ließ sich dieses gut in den Schulen umsetzen und zeichnete sich durch eine hohe Begeisterung der Beteiligten und gute Zusammenarbeit aus. Weiterhin zeigte sich eine hohe Zufriedenheit der Teilnehmer sowie der Schulleiter. Es ist davon auszugehen, dass die Schüler auf einen gesunden Lebensstil sensibilisiert wurden und ein grundlegendes Verständnis über Gesundheit erhalten haben. Die Faktoren Nachhaltigkeit, Integrierbarkeit und Reichweite sollten für zukünftige Projekte verbessert werden. Schlussfolgerung: Die verwendeten Projektinhalte und Methoden werden als erfolgreich eingestuft, da die Vermutung nahe liegt, dass diese zu einer Sensibilisierung eines gesunden Lebensstils geführt haben. Zukünftig sollten Eltern sowie Lehrer mehr in das Projekt integriert werden. Die Planung des Projektunterrichtes bedarf einer frühzeitigen Organisation und Absprache.

Description

Subject(s)

bewegte, grundschule, machbarkeit, anwendbarkeit und integrierbarkeit, schüler, fragebögen, lebensstil

Citation

Collections

OPEN License Selector