Soužití Čechů, Němců a Židů v západních Čechách (na příkladu města Nýrska)/Die Koexistenz der Tschechen, Deutschen und Juden in Westböhmen (am Beispiel der Stadt Neuern)

Abstract

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem allgemeinen Zusammenleben der jüdischen, deutschen und tschechischen Gemeinden in der Stadt Neuern. Zu Beginn der Arbeit beschäftige ich mich mit der jüdischen Bevölkerung und ihrem Leben in Neuern. Vor allem von der jüdischen Gemeinde, wie das Leben im Ghetto von Neuern war, welche Art von Rabbinern dort tätig waren. Anschließend wird auf wichtige Persönlichkeiten eingegangen, die mit Neuern verbunden sind. Andere Teile dieser Arbeit befassen sich mit Situationen nach bestimmten Ereignissen, wie Wahlen, dem Beginn des Zweiten Weltkriegs und der Kristallnacht. Mit einem Unterabschnitt mit einem Beispiel aus dem Leben einer jüdischen Familie. Außerdem befasst sich die Arbeit mit dem Todesmarsch, der durch Neuern führte und auch dort endete. Am Ende des Werkes gibt es einen Abschnitt mit Erinnerungen an die jüdische Bevölkerung in Neuern. Gleichzeitig finden Sie zur besseren Übersicht einen Abschnitt mit Anhängen.

Description

Subject(s)

deutschen, tschechen, juden, die zweite weltkrieg, neuern

Citation

OPEN License Selector