Kompozita v pohádkách

Abstract

Diese Bachelorarbeit ist dem Thema Komposita in Märchentexten gewidmet. Sie ist in zwei Hauptteile gegliedert - den theoretischen und den praktischen Teil. Der theoretische Teil handelt von den Typen der deutschen Wortbildung, von der Komposition, ihrer Typen, Fugenelemente und von den Kennzeichen des Märchens. Die theoretischen Erklärungen sind durch konkrete Beispiele ergänzt. Der praktische Teil dieser Bachelorarbeit ist der Analyse aller substantivischen und adjektivischen Komposita gewidmet. Sie wurden in drei Gruppen gegliedert: Determinativkompositum, Possessivkompositum und Kopulativkompositum. Als Quelle für diese Analyse wurde ein Märchentext von E.T.A. Homann ausgewählt.

Description

Subject(s)

tvorba slov, složenina, determinativní složenina, přivlastňovací složenina, slučovací sloučenina, interfix, pohádka

Citation

OPEN License Selector